Ina Häcker vom JKA-Karate Dojo Wildberg. Am heutigen Donnerstag, 06.11.2025 wird sie mit der Sportleistungsprämie 2025 ausgezeichnet — für herausragende Leistungen im Zeitraum vom 01.07.2024 bis zum 30.06.2025. 

Erfolge im Zeitraum 01.07.2024 bis 30.06.2025:

  • Süddeutsche Meisterschaft: 1. Platz Kata, 3. Platz Kumite
  • German Open: 1. Platz Kata (internationales Starterfeld)
  • Mitteldeutsche Meisterschaft: 2. Platz Kata, 3. Platz Kumite Team
  • Deutsche Meisterschaft: 1. Platz Kata
  • Südwestdeutsche Meisterschaft: 1. Platz Kata (ausgerichtet vom Heimat-Dojo in Wildberg)
  • Teilnahme bei der Europameisterschaft in Prag

 Ina Häcker begann Karate im Jahr 2016 im Alter von 11 Jahren. Im selben Jahr nahm sie an ihrem ersten Wettkampf teil, bei dem sie prompt eine Platzierung in Kata erreichte.Bis heute hat Ina an 38 Wettkämpfen teilgenommen und insgesamt 40 Podiumsplatzierungen erreicht, davon 28 Goldplatzierungen und 5 deutsche Meistertitel. 

Durch die Erfolge wurde der Stützpunkt Südwest auf das Talent von Ina aufmerksam und es erfolgte die Aufnahme in den Landeskader, dem Stützpunkt Südwest des DJKB, 2018. Ein Jahr später folgte der Einstieg in den Bundesjugendkader.Seit 2022 gehört Ina zum Bundeskader der Erwachsenen und damit zur deutschen Nationalmannschaft des DJKB. Diese Leistungskette zeigt eine beeindruckende Konstanz und Steigerung auf nationaler und internationaler Ebene und macht Ina zu einer würdigen Trägerin der Sportleistungsprämie 2025. Ihr Engagement dient vielen jungen Athletinnen und Athleten als Inspiration. Sie repräsentiert Werte wie Durchhaltevermögen, Trainingseifer und Teamgeist, die das JKA-Karate Dojo Wildberg ebenso prägen wie die gesamte Karate-Gemeinschaft. 

Wir gratulieren herzlich zu dieser verdienten Ehrung und wünschen dir weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Freude am Sport.